Quintile und Biquintile

Beispielhoroskope

Die Beispielhoroskope habe ich willkürlich ausgewählt. Sie mögen der Betrachterin oder dem Betrachter als Anregung zu eigenen Forschungen dienen. Es folgt das Vorwort aus der "KdG-Analyse/Galiastro":

 

"Noch einige kurze Worte zu den im allgemeinen weniger geläufigen Aspekten Quintil (72°) und Biquintil (144°). Johannes Kepler wertete jene als essentiell bedeutend. Sie finden in der angelsächsischen Astrologie große Beachtung. Fünf Quintile bilden ein Pentagon (außen). Um die Chancen, welche sich aus Quintil-Verbindungen ergeben können zu nutzen, sind sowohl eigener Energieeinsatz, als auch das Fehlen jeglichen Zwangs erforderlich.

 

Oft ist ein vermehrter Drang gegeben, die Gegebenheiten eines Quintils einzubringen. Wird die entsprechende Energie nicht aktiv zum Ausdruck gebracht, kommt es mitunter zu deren wegeweisender, plötzlicher Manifestation.

 

Im Tierkreis können fünf Biquintile ein Pentagramm bilden. Jenes weist eine Affinität zu Venus auf. Der Aspekt wird mit künstlerischen Talenten, der Entfaltung schöpferischer Kraft sowie der Fähigkeit, das einer Sache innewohnende aufbauende Potential zu erkennen und zu nutzen, in Verbindung gebracht.

 

Wer glaubt, Quintilen und Biquintilen käme nur eine untergeordnete Bedeutung zu, möge einmal obige Horoskope betrachten. Als Orbis empfehlen wir 2° -3°. Venus hat über die altbekannten Deutungen noch andere Seiten, wie man unter anderem bei Erin Sullivan “Rückläufige Planeten, Aufbruch in innere Landschaften“, nachlesen kann. Eine besondere Eigenschaft von Quintilen und Biquintilen, dürfte wohl die durch aktives Tun herbeigeführte harmonische Synthese verschiedener Talente oder Fähigkeiten/Funktionen sein. Auf welchem ethischen Niveau diese stattfinden, liegt letztlich am bewussten Handeln des jeweiligen Menschen."

Quellenangaben:

Dalai Lama: Astrodienst ZürichQuellenangaben zu den Horoskopen: Julian Assange: The Mountain Astrologer, Feb. 2011), Charlie Chaplin, Adolf Hitler, Donald Trump, Elvis Presley, Prinz William, Mozart: GALIASTRO, basiernd auf dem Horoskoparchiv des DAV.